Mein Hintergrund

Wanderer und Pilger

Marijn_pelgrim

Ich bin ein erfahrener Wanderer… ich wandere gern und viel. Manchmal allein, aber meistens mit jemand anderem oder mit einer Gruppe. Ich biete selbst Wanderungen im In- und Ausland an und begleite kleinere Gruppenwanderungen.

Ich bin auch ein erfahrener Pilger. 2014 bin ich in zwei Monaten von Maarn nach Czestochowa (Polen) gepilgert. 1998 habe ich eine Pilgerreise von Utrecht nach Rom und Assisi unternommen. Bereichernde Erfahrungen. Als Pilger auf dem Weg gibt man Sicherheiten auf, man überlässt sich selbst dem Weg. Man ist abhängig von den Elementen und von den Menschen, die den eigenen Weg kreuzen. Ich habe auf dem Weg viel Gutes erfahren. Dieses erfahrene Gute, die Erfahrungen in der Natur und die Konfrontationen mit mir selbst waren für mich das, was mich am meisten beeindruckt hat. Diese Erfahrungen lassen mich meine alltäglichen Sorgen, sicher auch um das Materielle, relativer erscheinen. Diese Wanderungen wirkten sich auf mich vertiefend aus, wodurch ich heute anders im Leben stehe. Das Wandern lässt meine Seele sprechen! Im Zusammenhang mit meiner Ausbildung zum geistlichen Begleiter habe ich sechsundzwanzig Pilger dazu interviewt, wie das Wandern ihre Seele zur Sprache bringt. Während meiner zweiten Pilgerreise habe ich außerdem am eigenen Leib erfahren, dass das Wandern mich wieder mit meiner Lebenskraft und Lebensenergie in Kontakt bringt.

Geistlicher Begleiter

Marijn_Fransiscus

Neben dem Wandern und Pilgern bin ich auch (wandernder) geistlicher Begleiter. Was macht ein geistlicher Begleiter? Ich helfe Dir dabei, Deinen geistlichen Weg zu gehen, den Weg, den jeder Mensch auf der Suche nach Sinngebung, nach dem, was sie oder er „Gott“ nennt.

Du stehst im Mittelpunkt. Es geht um Deinen geistlichen Weg, Deinen Weg zum Leben. Ich gehe ein Stück mit Dir mit und höre zu. Nicht normierend, ohne Problemlösungen, sondern einfach … mitgehend auf Deinem einzigartigen Weg versuche ich, Dein Weggefährte zu sein. Auf der Suche nach Tiefe. Ernsthaft, aber ab und zu auch mit – der Anwendung der heilenden Kraft von – Humor.

Meine Wurzeln liegen in der christlichen Tradition; und das verheimliche ich auch nicht. Aber nochmals: Du stehst im Mittelpunkt und es geht um das Finden Deines Weges zum Leben. Ich stehe mit einer offenen Haltung im Leben und respektiere alle Glaubensüberzeugungen und Lebensphilosophien, die von der grundsätzlichen Gleichheit aller Menschen ausgehen. Für mich bedeutet diese fundamentale Gleichheit die Akzeptanz und den Respekt vor der Einzigartigkeit und Eigenheit jedes Menschen, unabhängig von seiner/ihrer Religion, Lebensüberzeugung, politischen Gesinnung, Rasse, Geschlecht oder sexueller Orientierung.

Nur zur Verdeutlichung: ich bin kein Psychologe oder Psychiater (und will das auch nicht sein oder werden).

Marijn van Zon

Ich fühle mich mit der Schöpfung verbunden. In der Natur sein ist für mich meditativ. Franziskus und Klara von Assisi haben mich in meinem tiefsten Wesen berührt und tun das immer noch. Die franziskanische Spiritualität inspiriert mich, und ich bin vier Jahre lang Franziskaner gewesen. Meine Seele ist eine Pilgerseele. Neben meiner Arbeit als geistlicher Begleiter arbeite ich als Berater für Klöster.

Der Pilgerweg von meines Lebens begann 1963. Meine Wiege stand auf einem Brabanter Bauernhof am Bächlein De Dommel.

Als Verwaltungsbeamter habe ich einige Jahre bei der Regierung gearbeitet, sowohl als finanziell-ökonomischer Begleitungsmitarbeiter wie auch in der Rolle des Leiters. Daneben habe ich freiwillig in der Altenpflege und in der Krisenbewältigung für Menschen mit Selbstmordgedanken und/oder –plänen gearbeitet.

Ich arbeite als leitungserfahrener, finanzieller und juristischer Berater für einige kontemplative Klöster. Daneben habe ich meine eigene Praxis als geistlicher Begleiter und arbeite als geistlicher Begleiter für das Huis van de Roeping. („Berufungshaus“).

Wenn ich nicht unterwegs bin, fühle ich mich im Utrechtschen zuhause: ich wohne mit Marijke in Veenendaal am Rand des  Nationalpark Utrechtscher Höhenzug.

Ausbildung, Berufsvereinigungen und Verhaltensgrundregeln

Am Titus Brandsma Institut (TBI) in Nijmegen habe ich eine dreijährige Ausbildung zum geistlichen Begleiter gemacht. Am 24. Januar 2005 habe ich diese Ausbildung abgeschlossen. Für mehr Information über das TBI und die Ausbildung zum geistlichen Begleiter siehe: Titus Brandsma Institut.

Ich bin Mitglied von Gaandeweg („Unterwegs“), der Vereinigung niederländisch sprechender geistlicher Begleiter.

Ich unterschreibe von Herzen die Verhaltunsgrundregeln für geistliche Begleiters von Gaandeweg.